Fitness Lexikon
Wir erklären die wichtigsten Begriffe
Häufig begegnet man im Training oder im Alltag Wörtern aus dem Bereich des Sportes, deren Bedeutung gänzlich unbekannt ist oder Begriffen, die zwar geläufig sind, man aber letztlich doch nicht weiß, was genau sich dahinter verbirgt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben wir für euch ein Fitnesslexikon angelegt, welches mit der Zeit immer wieder mit neuen Einträgen zu verschiedensten Themengebieten gefüttert werden wird und euch so einen kleinen Überblick über die Vokabeln des Sport- und Fitnessbereiches liefern soll.
Alle Artikel
- Ausdauer - Definition | Was bedeutet Ausdauer
- Belastung im Sport - Arten und Erklärung
- Cardiotraining - Definition | Was bedeutet Cardiotraining
- Diät - Definition | Wortursprung
- Was bedeutet EMS | Fitness Lexikon
- Fitness - Definition | Fitness-Lexikon
- Was ist der Grundumsatz? | Fitness-Lexikon
- Hypertrophietraining - Definition | Fitness-Lexikon
- Isotonische Getränke - Wirkung und Zusammensetzung
- Was genau ist der Jojo-Effekt? | Fitness-Lexikon
- Kondition - was ist das? | Fitness-Lexikon
- Was ist Leistungsdiagnostik? | Fitness-Lexikon
- Wie funktioniert der Muskelaufbau? | Fitness-Lexikon
- Warum Nahrungsergänzung? | Fitness-Lexikon
- Omega-3-Fettsäuren - Definition | Fitness-Lexikon
- Wie funktioniert Personal Training | Fitness-Lexikon
- Was ist der Quadrizeps | Fitness-Lexikon
- Regeneration - was ist das | Fitness-Lexikon
- Schnellkraft - Definition | Fitness-Lexikon
- Trainingssatz - Definition | Fitness-Lexikon
- Übersäuerung der Muskeln - Was tun | Soulplus
- Vitamin D - was ist das | Soulplus
- Stärkung der Wirbelsäule | Soulplus
- X-Trainer (Crosstrainer) - wofür ist gut?
- Yoga - Definition | Fitness-Lexikon
- Zirkeltraining - was ist das | Fitness-Lexikon
Schnell gefunden
Hast Du Fragen? Möchtest Du mehr erfahren?
Dann ruf uns an oder schreib uns eine Email!
Euer SoulPlus-Team
Tel.: 089/ 95893090
E-mail: p.neser@soulplus.de